Digitale Antragsbearbeitung mit automatischer Dokumentenerzeugung und Verarbeitung. Unsere Plattform unterstützt öffentliche Verwaltungen dabei, Antragsprozesse vollständig zu digitalisieren. Von der Antragserfassung über die automatische Erstellung und Verarbeitung sämtlicher erforderlicher Dokumente inklusive Vorgangsbearbeitung bis hin zur finalen Bescheidung – alles erfolgt effizient, fehlerreduziert und nachvollziehbar. So profitieren Sie von beschleunigten und strukturierten Abläufen, entlasteten Mitarbeitenden und einem verbesserten Service für Bürgerinnen und Bürger.
Funktionen der Sachbearbeitung
Dokumente
- Integrierter Dokumentviewer
- Dokumentbearbeitung über WebDAV
- Upload-Bereich für Dokumente
- vorlagenbasierte Dokumenterzeugung
- Erzeugung von Dokumenten mit QR-Code oder Barcode
- DMS Integration (unidirektional/bidirektional)
- Übermittlung der Dokumente an eine RZ-Druckstraße

Postverteilung
- OZG-Postfach
- Posteingangsverarbeitung
- Direkte Weiterleitung oder Vorgangsinitiierung aus dem Postkorb
- Automatische Zuordnung zu existierenden Vorgängen via Barcode oder OCR
- Sachbearbeiter- und organisationsbezogene Postkörbe
Recherche und Berichte
- Individuelle Suchfunktion durch frei konfigurierbare Suchmaske
- Export der Suchergebnisse
- Volltextsuche in Daten
- Abspeichern von Suchmasken als Suchprofile
- Statistiken und Auswertungen (Standardberichte, individuelle Berichte)

Vorgangsbearbeitung
- Fachgebietsübergreifende Zusammenarbeit, Aktenweiterleitung
- GIS-Integration zur Einzeichnungen direkt in der Karte
- Bearbeitungsfunktion von Akten- und Vorgangsdaten
- Aufgabenverwaltung und Wiedervorlagen
- Vier-Augen-Prüfung
- Vorgangshistorie für Nachverfolgbarkeit der Änderungen, Einsicht der jeweiligen Aktenzustände und Export der Historie als PDF
Automation
- Halb- und vollautomatisierte Sachbearbeitung
- Fristgesteuerte, automatisierte Ausführung von Aufgaben
- Automatische Zuordnung von Vorgängen und Tätigkeiten nach Zuständigkeit
Medienbruchfreie, digitale Kommunikation
- Kommunikation mit der Antragstellung per E-Mail
- Automatisierter SMS-Versand zur Terminerinnerung an die Antragstellung
- Dokumentenbereitstellung im geschützten Downloadbereich für Antragstellung
- Zustellung von Bescheiden, Dokumenten oder Nachrichten in das Postfach von BundID und Mein Unternehmenskonto
- Export/Kommunikation mit externen Fachverfahren
Stammdaten
- Import von Straßen- und Ortsverzeichnissen
- Import von Flurstücken und Adressen
- Pflege von Adressbezirken
- Kontaktverwaltung

Finanzwesen
- Forderungs- und Gutschriftmanagement
- Kontobewegungen
- Anbindung eines EC-Kartenterminals
- ePayment-Integration (XBezahldienste, ePayBL, ePay21, PmPayment)
Arbeitsabläufe
- Beliebige Vorgangszähler mit Prä- und Postfix zur individuellen Gestaltung der Aktennummerierung
- Abbildung komplexe und dynamische Arbeitsabläufe
- Abbildung von Prozessabläufen mit Aufgaben und Terminen

civento direkt testen
Es steht der volle Funktionsumfang zu Verfügung der 30 Tage kostenfrei auf einer Demoumgebung getestet werden kann.